Anfang März wurde in Peine die Bezirksmeisterschaft Bohle des Kegelnachwuchses ausgetragen. Insgesamt gingen 21 Kinder/Jugendliche an den Start, davon 13 aus Peine. Alle Teilnehmer qualifizierten sich zur Landesmeisterschaft am 13./14. Mai 2023 in Cuxhaven.
Für den KV Peine starteten folgende Spieler/-innen:
In der Klasse U10 (80 Kugeln): Finn und Nele Lübbe, Louis und Max Bössel
U14 weibl. (120 Kugeln): Neele Krauß und Emely Girnus
U14 männl. (120 Kugeln): Adrian Maier, Henrik Kohnert und Phil Girnus
U14 Anfänger (120 Kugeln): Mika Wendtland, Charlotte Rüchardt, Aveen und Ivleen Khalaf Baso
Nach einer kleinen Eröffnungsfeier starteten die U14 und U18 Spieler/-innen. In beiden Altersklassen wurden sehr gute Ergebnisse gespielt. Neele Krauß erreichte den dritten Podiumsplatz bei den Mädchen, Adrian Maier mit guten 784 Holz und Hendrik Kohnert mit 719 Holz Platz 2 und 3 bei den Jungs. Nach einem gemeinsamen Mittagessen mit allen Spieler/innen, Betreuern, Eltern und Geschwisterkindern ging es weiter mit den jüngsten Teilnehmern. Diese Altersklasse (U10) wurde nicht in weiblich und männlich aufgeteilt, hier sind alle gleichzeitig in der 8 Bahnen Halle des Peiner Kegler Vereins gestartet und der Spaß an dem Sport stand an erster Stelle.
Den Abschluss bildeten die Anfänger der U14 Altersklasse, Kinder, die ganz frisch mit dem Kegelsport begonnen haben und gerade erst in ihren jeweiligen Verein eingetreten sind. Hier war die größte Herausforderung mit der eigenen Aufregung umzugehen und vor zahlreichen Zuschauern und Fans zu spielen. Im Anschluss fand die Siegerehrung mit den stolzen Teilnehmern statt. Alle Akteure wurden geehrt.
erstellt am 13.03.2023
Geschrieben von Susanne Wichmann
Am letzten Spieltag der Verbandsliga überraschten die Herren der Flotten Neun ihren Gegner. Das Zurückmelden von Kai Klose - er wird die Bezirksligamannschaft im Meisterschaftsendspurt unterstützen - bescherte dem Team weibliche Verstärkung. Viviane Christiansen und Sandra Gröne, beide am Vortag im Landesmeisterteam der Damen aktiv, sollten mithelfen, den letzten Sieg der Saison einzufahren. Der Klassenerhalt war bereits gesichert. Doch der Gegner aus Goslar hatte etwas dagegen. Hochmotiviert spielte sich Uli Backhaus förmlich in einen Rausch mit Wettkampfbestleistung von 889 Holz und nahm seiner Gegnerin Sandra Gröne 16 Holz ab. Am Ende siegte Goslar mit 4.369 Holz zu 4.338 Holz. Zum Einsatz kamen Sven Bosse mit 854, Sandra Gröne 873, Viviane Christiansen 868, Marco Kuhnert 863 und Dirk Christiansen 880 Holz.
In der Verbandsklasse Süd erspielte sich die KSG von 1982 drei Punkte und landete in der Endabrechnung auf dem 7. Platz. Im Einzelnen spielten Norbert Krause 826, Werner Barisch 855, Peter Eggers 823 und Axel Hille 890 Holz. Letztgenannter erreichte über die gesamte Saison gesehen den beachtlichen zweiten Platz in der Einzelwertung.
erstellt am 21.02.2023
Geschrieben von Susanne Wichmann
Beim letzten Punktspiel in Bremen dominierten die Damen der Flotten Neun den Wettkampf. Souverän mit 31 Holz Vorsprung sicherte sich die erste Mannschaft den Tagessieg mit 3.528 Holz vor dem ärgsten Verfolger Uelzen mit 3.497 Holz. Die zweite Mannschaft wurde mit 3.481 Holz Vierter. "Alle meine Spielerinnen haben heute wieder super performt. Jessica hat als Schlussspielerin mit Tageshöchstholz den Sieg perfekt gemacht. Wir hätten alle richtig Bock auf Bundesliga", so das Fazit von Teamchefin Kerstin Falldorf. Für Team 1 spielten Sandra Gröne 871, Viviane Christiansen 876, Kerstin Falldorf 883 und Jessica Strupat 898 Holz. Team 2 trat an mit Svenja Schade 870, Petra Hadrys 872, Petra Hartleib 858 und Susanne Wichmann 881 Holz.
Die Aufstiegsspiele finden am 2. April in Celle statt.
erstellt am 21.02.2023
Geschrieben von Susanne Wichmann
Drei Wettbewerbe in den Paardisziplinen - drei Titel und sieben Qualifikationen für die Landesmeisterschaft, besser hätten die Paarkämpfe auf Bohlebahnen im Rahmen der Bezirksmeisterschaften für die Aktiven des Peiner Kegler Vereins nicht laufen können.
Der Mixed-Wettbewerb ist seit Jahren eine sichere Beute des PKV, zu groß ist die Dominanz der Peiner Kegler. Dieses Jahr duellierte sich Familie Christiansen und lieferten bis zur letzten Kugel einen spannenden Wettkampf. Am Ende hatten die Youngsters Viviane und Miguel Christiansen (866 Holz) ganz knapp die Nase vorn, Papa Dirk musste sich mit seiner langjährigen Kegelpartnerin Kerstin Falldorf mit Platz 2 begnügen (865). Platz 3 und ebenfalls die Qualifikation zur Landesmeisterschaft sicherten sich die Titelverteidiger Sandra Göne und Axel Hille (859).
Den Titel im Damen-Doppel holten sich ungefährdet die Titelverteidigerinnen Kerstin Falldorf/Jessica Strupat mit Tagesbestleistung (884) vor den Vereinskolleginnen Viviane Christiansen/Sandra Gröne (872) und Petra Hadrys/Susanne Wichmann (845).
Im Herrenpaarkampf gingen 8 Bewerber an den Start, nur die beiden Erstplatzierten vertreten den Bezirk bei den Landesmeisterschaften. Hier dominierte vom Start weg das Peiner Doppel Frank Bresch und Axel Hille das Feld und siegten am Ende deutlich mit 880 Holz vor den beiden Ex-Peinern Sascha Engel und Gerhard Peckmann, jetzt für Goslar startend (862). Mit einem Holz geschlagen geben mussten sich Papa Dirk und Sohnemann Miguel Christiansen (861) und können nur auf ein eventuelles Nachrücken hoffen.
Im Anschluss an die Paarwettkämpfe folgten die Mannschaftsqualifikationen. Hier siegten bei den Damen die Mädels der Flotten Neun Peine (3.502 Holz) souverän vor der Mannschaft aus Wolfenbüttel (2,885 Holz). Es spielten Susanne Wichmann und Petra Hadrys 862 Holz, Viviane Christiansen 876, Jessica Strupat 872 und Kerstin Falldorf mit Tageshöchstholz 892. Ebenfalls Bezirksmeister wurden die Herren A mit Dirk Christiansen 851 Holz, Peter Eggers 812, Frank Bresch 857 und Axel Hille 876 Holz, insgesamt 3.396 Holz. Die zweitplatzierten Wolfenbütteler (3.341 Holz) haben sich ebenfalls für die Landesmeisterschaften qualifiziert. Krankheitsbedingt konnten die Peiner Herren keine Mannschaft in’s Rennen schicken. Der neue Bezirksmeister kommt aus Wolfenbüttel (3.472 Holz). Die Landesmeisterschaften werden am 22. und 23. April in Lüneburg ausgetragen.
erstellt am 14.02.2023
Geschrieben von Susanne Wichmann
Für die Reserve der Herren der Flotten Neun sind die Aufstiegsspiele zur Verbandsklasse in greifbare Nähe gerückt. Der vorletzte Spieltag wurde auf neutralen Bahnen in Wolfsburg-Reislingen gespielt, gerade noch Austragungsort der Bezirksmeisterschaften Dreibahnen. Die KSG Wolfenbüttel II wurde deutlich mit 2.683 : 2630 Holz geschlagen. Miguel Christianen erwischte einen Sahnetag und erreichte mit 901 Höchstholz. Des Weiteren spielten Gian-Luca Streitle 884 Holz, Benedikt Helms 870 Holz und Gastspieler Arndt Borchert, Wolfsburger Lokalmatador, 896 Holz.
Der letzte Spieltag wird am 04.03. im Turniermodus in Peine ausgetragen.
erstellt am 06.02.2023
Geschrieben von Susanne Wichmann
Ein erfolgreiches Wochenende absolvierten die Aktiven des Peiner Kegler Vereins bei der Bezirksmeisterschaft in der 3-Bahnen-Disziplin in Wolfsburg-Reislingen. Kerstin Falldorf brachte es auf den Punkt: "Mit 5 Titeln und insgesamt 9 Startrechten für die Landesmeisterschaft waren wir sehr erfolgreich und können mehr als zufrieden sein".
Ergebnisse:
Die Damenmannschaft in der Besetzung Svenja Schade 804 Holz, Susanne Wichmann und Petra Hartleib 799 Holz, Vivane Christiansen 792 Holz und Kerstin Falldorf 818 Holz holte den Titel mit insgesamt 3.213 Holz vor den Damen aus Wolfenbüttel (2.994 Holz). Das Herrenteam (3.272 Holz) musste sich knapp den Männern aus Helmstedt (3.279 Holz) geschlagen geben und landete noch vor dem Titelverteidiger aus Wolfenbüttel (3.267 Holz) auf den zweiten Platz und schaffte damit die Qualifikation zur Landesmeisterschaft. Im Einzelnen spielten Miguel Christiansen 779 Holz, Gian-Luca Streitle 822 Holz, Steffen Heydrich 830 Holz und Kai Klose mit Höchstholz in der Herrenkonkurrenz 841 Holz. Das Herren A-Team verpasste mit einem dritten Platz und 3.217 Holz die Qualifikation und muss sich den Teams aus Salzgitter (3.389 Holz) und Wolfsburg (3.280 Holz) deutlich geschlagen geben. Sven Bosse spielte 802 Holz, Frank Bresch 740 Holz, Axel Hille 836 Holz und Dirk Christiansen 839 Holz.
Mit 4 Titeln, 2 Vizemeistern und einem weiteren Startrecht folgte der zweite Wettkampftag:
Jessica Strupat (832 Holz: 295-275-262) bei den Damen verwies als neue Bezirksmeisterin die Vorjahressiegerin Viviane Christiansen (830 Holz: 297-284-249) auf den zweiten Platz. Beide boten ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen. Nach den Holzbahnen führte Christiansen noch mit 11 Holz, doch Strupat spielte auf den abschließenden Classic-Bahnen Wettkampfbestleistung und holte sich den Titel. Svenja Schade mit 792 Holz (281-258-253) fehlten 11 Holz für ein Startrecht zum Land.
Die Damen/A-Konkurrenz dominierte Kerstin Falldorf (823). Bereits nach den Holzbahnen führte sie ungefährdet mit 26 Holz. Ihre Ergebnisse: 310-278-225. Petra Hartleib siegte in der Damen/B-Klasse deutlich mit 809 Holz (299-275-235), weit vor der Wolfsburger Konkurrenz.
In der Herren-Klasse konnte Kai Klose sein am Vortag gespieltes Topergebnis nicht wiederholen, welches zum Weiterkommen gereicht hätte. 805 Holz (288-276-241) bedeuteten am Ende nur Platz 6. Auch Steffen Heydrich blieb hinter seinen Möglichkeiten und erreichte Platz 7 mit 801 Holz (280-273-248). Miguel Christiansen erzielte 738 Holz (279-261-198).
Einen Doppelerfolg erlangten die Peiner Herren-A. Dirk Christiansen verteidigte seinen Titel mit herausragenden 863 Holz (297-306-260) vor Axel Hille mit 842 Holz (300-280-262). Beide haben mit diesen Ergebnissen reelle Chancen bei den Landesmeisterschaften. Frank Bresch spielte 756 Holz (289-258-209).
Letztes Jahr noch verpasste Peter Eggers knapp die Qualifikation, dieses Jahr reichten 819 Holz (286-282-251) für ein Startrecht zum Land und bedeuteten am Ende Platz vier in der Herren-B-Klasse. Der Dauerabonnent bei den Landesmeisterschaften, Norbert Krause, verpasste leider dieses Jahr mit 795 Holz (307-268-220) bei den Herren-C die Qualifikation.
Die Landestitelkämpfe werden am 15. und 16. April an selber Stelle ausgetragen.
erstellt am 30.01.2023
Geschrieben von Susanne Wichmann
Am vorletzten Spieltag der Verbandsliga haben die Herren der Flotten Neun Peine mit einem 3:3 den Klassenerhalt perfekt gemacht. Das erste Spiel ging denkbar knapp und trotz einer guten Mannschaftsleistung verloren aber im zweiten Spiel wurden die Weichen früh auf Sieg gestellt. "Die Bahnen in Delmenhorst sind sehr anspruchsvoll zu spielen und haben uns größte Konzentration abverlangt. Aber trotz einer wieder sehr kalten Kegelhalle haben wir im zweiten Spiel große Moral gezeigt. Jetzt können wir im letzten Spiel am 19.02. in Bremen ganz befreit aufspielen", so das Resümee von Mannschaftsführer Thorsten Dalibor. Im ersten Spiel gegen den KC Bomlitz erreichte Sven Bosse 861 Holz, Marco Kuhnert 859 Holz, Kai Klose 863 Holz, Dirk Kohnert 845 Holz sowie Dirk Christianen 863 Holz. Am Ende fehlten nur 10 Holz zum Sieg (4.291 zu 4.300 Holz).
In der zweiten Begegnung gegen TuS Zeven dominierten die Peiner vom ersten Starter an das Spiel und konnten es mit 4.292 Holz zu 4.233 Holz für sich entscheiden. Marco Kuhnert und Sven Bosse spielten beide jeweils 870 Holz, der im zweiten Spiel eingewechselte Miguel Christiansen 842 Holz, Papa Dirk Christiansen 874 Holz und Kai Klose 836 Holz.
Die KSG von 1982 erreichte in der Verbandsklasse Süd in Lüneburg ihre beste Platzierung in dieser Saison. 3.481 Holz bedeuteten am Ende Platz 4 und 5 Spieltagspunkte. Norbert Krause spielte 839 Holz, Peter Eggers 866 Holz, Frank Bresch 868 Holz und Schlussspieler Axel Hille erzielte mit 908 Holz wieder einmal Tageshöchstholz.
erstellt am 19.01.2023
Geschrieben von Susanne Wichmann
Die Damen der Flotten Neun Peine sind ihrer Favoritenrolle gerecht geworden und haben vor zahlreichen Fans den Heimvorteil genutzt und den Verfolger aus Uelzen deutlich geschlagen. Einzig die Startspielerin der Uelzener, Gina Marie Brunhöfer setzte mit sehr guten 891 Holz ein kleines Ausrufezeichen, doch Sandra Gröne mit 888 Holz, Viviane Christiansen 870 Holz, Kerstin Falldorf mit Tageshöchstholz von 896 und Jessica Strupat mit 890 Holz erspielten den Tagessieg mit insgesamt 3.544 Holz. Für Uelzen blieb der zweite Platz mit 3.504 Holz. "Wir haben eine konstante und gute Mannschaftsleistung gezeigt und haben zu Recht Platz eins verteidigt. Es hat Spaß gemacht, vor so vielen Zuschauern zu spielen", so eine sichtlich zufriedene Kerstin Falldorf. Die zweite Mannschaft konnte mit nur drei Spielerinnen nicht in die Punktevergabe eingreifen. Petra Hadrys gefiel mit 877 Holz, Susanne Wichmann erspielte 863 Holz und Petra Hartleib 857 Holz.
Der letzte Spieltag findet am 18.02.2023 in Bremen statt.
erstellt am 19.01.2023
Geschrieben von Susanne Wichmann
Der Kreissportbund Peine e.V., der Landessportbund Niedersachsen e.V., die Lebenshilfe und der Peiner Kegler-Verein haben im November und Dezember vergangenen Jahres abwechslungsreiche und informative Kegelnachmittage veranstaltet.
Gabi Beckmann, Vorsitzende des Peiner Keglervereins und gleichzeitig Inklusionsbeauftragte vom Keglerverband Niedersachsen hat im Rahmen eines Inklusiven Sportkarussells die Kegelbahnen zur Verfügung gestellt. Menschen mit Behinderung konnten mit Spiel, Spaß und guter Laune vielseitige Übungsformen rund um den Kegelsport ausprobieren.
"Inklusion bedeutet, Menschen mit Behinderung die Teilnahme am normalen Leben zu ermöglichen und der Peiner Keglerverein kommt dieser gesellschaftlichen Verantwortung sehr gerne nach. Es ist immer wieder schön, in so viele glückliche Gesichter zu sehen. Es war ein voller Erfolg und wir haben als Verein neue Freunde gewonnen", so das positive Fazit von Beckmann.
erstellt am 16.01.2023
Geschrieben von Susanne Wichmann
Am 15.01.2023 starten die Verbandsligen in das neue Jahr. Dabei genießen die Damen der Flotten Neun Heimrecht. Beginn ist im Keglerheim an der Pfingststrasse um 10:00 Uhr. Mannschaftsführerin Kerstin kann auf den kompletten Kader zurückgreifen: Sandra Gröne, Viviane Christiansen, Jessica Strupat und sie selbst für Peine 1 sowie Petra Hadrys, Petra Hartleib, Susanne Wichmann und Kerstin Ortmann für Peine 2.
Die Herren der Flotten Neun spielen in Delmenhorst gegen KC Bomlitz und TuS Zeven, die KSG von 1982 geht in Lüneburg auf Punktejagd.
erstellt am 08.01.2023
Geschrieben von Susanne Wichmann
Zum Jahresausklang trafen sich traditionell die Dreibahnenspezialisten zur Vereinsmeisterschaft. Jeweils 40 Wurf auf den Bahnarten Bohle, Schere und Classic erfordern großes Geschick und höchsten Anspruch. In der Herrenklasse setzte sich Kai Klose mit 807 Holz durch und wurde Vereinsmeister, in der Klasse der Herren A schaffte das Dirk Christiansen mit 814 Holz. Die weiteren Meister in den jeweiligen Altersklassen sind Herren B: Peter Eggers 770 Holz, Damen: Viviane Christiansen 764 Holz, Damen A: Kerstin Falldorf 752 Holz Damen B: Petra Hartleib 751 Holz. Die Bezirksmeisterschaften finden am 28. und 29.01.2023 in Wolfsburg statt.
erstellt am 08.01.2023
Geschrieben von Susanne Wichmann
Der letzte Spieltag der Bezirksoberliga wurde am Wochenende im Turniermodus ausgetragen. Die Reserve der Herren von Flotte Neun traten in Helmstedt gegen KSG Wolfenbüttel 2 und 3 sowie dem KSV Helmstedt an. Die Hausherren spielten auf ihren Heimbahnen in einer anderen Liga, insgesamt erzielten sie 2.713 Holz (904 Holz im Durchschnitt). Flotte Neun Peine belegte mit 2.597 Holz den dritten Platz, blieb damit etwas hinter den eigenen Erwartungen zurück. Im einzelnen spielten Miguel Christiansen 875, Gian-Luca Streitle 897 und Benedikt Helms 825 Holz. Nun geht es in die wohlverdiente, kurze Weihnachtspause, bevor die Rückrunde am 08.01.2023 startet.
erstellt am 19.12.2022
Geschrieben von Susanne Wichmann
In Uelzen wurde am dritten Advent der letzte Spieltag des Jahres 2022 ausgetragen. Und es gab zum Jahresausklang eine faustdicke Überraschung. Zwar kam nicht eine Spielerin an die Ergebnisse der heimstarken Uelzerinnen (3.667 Holz) heran, aber die zweite Damenmannschaft der Flotten Neun Peine, erstmalig in voller Besetzung angetreten, belegte mit 3.547 Holz sensationell den 2. Platz und ließ das Team 1 aus Peine hinter sich. Die gespielten 3.542 Holz reichten für die erste Mannschaft nur zu Platz 4, Delmenhorst belegte am Ende mit einem Holz mehr den dritten Platz. Schlussspielerin Kerstin Falldorf konnte die 13 Holz Rückstand nicht mehr aufholen. "Unterm Strich sind wir mit den gezeigten Leistungen zufrieden. Für unsere Zweite freut es mich sehr, hartes Training wurde endlich belohnt", sagte am Ende des Spieltages eine sichtlich stolze PKV-Vorsitzende Gabi Beckmann. Im Einzelnen spielten für Peine 1: Viviane Christiansen 879, Sandra Gröne 882, Jessica Struppat 881 und Kerstin Falldorf 900 Holz, für Peine 2: Petra Hadrys 881, Svenja Schade 869, Petra Hartleib 898 und Susanne Wichmann 899 Holz. Für Kegelinteressierte besteht beim nächsten Spieltag die Möglichkeit, live beim Wettkampf der Damen dabei zu sein. Dieser findet am 15.01.2023 in Peine statt. Beginn ist im Keglerheim in der Pfingststraße um 10:00 Uhr.
Für die erste Herrenmannschaft der Flotten Neun reichte es diesmal nur zu 2:4 Wertungspunkte. In Verden konnte das erste Spiel zwar mit 4.321 zu 4.299 Holz gewonnen werden, aber die Einzelwertung der Spieler insgesamt ging an den Gegner Victoria Burgdorf. Wettkampbestleistung spielten Kai Klose mit 892 und Dirk Christiansen mit 891 Holz. Die weiteren Ergebnisse: Sven Bosse 849, Gian Luca Streitle und der eingewechselte Benedikt Helms 841 und Dirk Kohnert 848 Holz. Das zweite Spiel gegen Celle wurde deutlich verloren. Jeder Spieler gab im direkten Vergleich mehrere Hölzer ab und am Ende musste man sich mit 4.275 Holz zu 4.368 Holz und 0:3 Punkten geschlagen geben. Sven Bosse spielte 843, Dirk Kohnert 861, Kai Klose 866, Benedikt Helms 835 und Dirk Christiansen 870 Holz.
Ersatzgeschwächt gab es für die KSG in Bovenden nichts zu holen, am Ende reichten die gespielten 3.293 Holz nur für einen Spieltagspunkt. Axel Hille erzielte zwar mit 897 Holz Wettkampfbestleistung, aber die gespielten 814 Holz von Norbert Krause, 865 Holz von Frank Bresch und 727 Holz von Ersatzmann Peter Braun waren am Ende zu wenig.
Einen Tag zuvor war die zweite Herrenmannschaft der Flotten Neun erfolgreich. Im Heimspiel empfing man die zweite Vertretung der KSG Wolfenbüttel und konnte das Spiel deutlich mit 2.619 zu 2.551 Holz für sich entscheiden. Von Anfang an dominierten die Peiner den Wettkampf, Gian Luca Streitle und Miguel Christiansen gefielen mit 880 und 883 Holz. In der letzten Kette konnte Benedikt Helms für Peine das Familienduell gegen seinen Vater Oliver aus Wolfenbüttel mit 856 zu 833 Holz klar für sich entscheiden. Bereits am 4. Advent findet der nächste Spieltag statt. Alle vier Mannschaften treten in Helmstedt im Turniermodus gegeneinander an.
erstellt am 12.12.2022
Geschrieben von Susanne Wichmann
Am 3. Advent findet der letzte Spieltag in 2022 statt. Die Damen der Flotten Neun Peine treten in der Verbandsliga in Uelzen an. Ziel ist es, über den Jahreswechsel Platz 1 zu untermauern. Ein schweres Unterfangen, da Mitfavorit Uelzen Heimrecht genießt. "Eine besondere Herausforderung, der wir uns aber sehr gerne stellen", gibt sich Mannschaftsführerin Kerstin Falldorf kämpferisch optimistisch. Für die erste Mannschaft spielt das bewährte Team mit Sandra Gröne, Viviane Christiansen, Jessica Strupat und Kerstin Falldorf. Die zweite Mannschaft mit Petra Hadrys, Petra Hartleib, Kerstin Ortmann und Susanne Wichmann wird erstmalig verstärkt durch Gastspielerin Svenja Schade aus Wolfsburg.
Für die Herren der Flotten Neun geht es in Verden um mögliche sechs Punkte gegen Celle und Victoria Burgdorf. Mannschaftsführer Thorsten Dalibor kann auf den kompletten Kader bestehend aus Sven Bosse, Kai Klose, Marco Kuhnert, Dirk Kohnert und Dirk Christiansen zurückgreifen.
In der Verbandsklasse Süd spielt die KSG Peine in Bovenden um wertvolle Punkte zum Klassenerhalt.
erstellt am 08.12.2022
Geschrieben von Susanne Wichmann
Zum ersten Mal in dieser Saison stand Mannschaftsführerin Kerstin Falldorf der komplette Kader zur Verfügung. Auch Coach und Betreuerin Gabi Beckmann ist mit nach Celle gereist. Startspielerin Sandra Gröne spielte gute 896 Holz, Viviane Christiansen legte 909 Holz nach. Die 915 Holz von der Mannschaftsbesten Kerstin Falldorf und 909 Holz von Jessica Strupat bedeuteten am Ende sehr gute 3.629 Holz, 269 Punkte über Schnitt. Uelzen war jedoch auf allen Positionen minimal besser und erzielte insgesamt 3.641 Holz und verwies Flotte Neun I auf den zweiten Platz. "Wir können mit unserer Leistung absolut zufrieden sein und auch die guten Ergebnisse unserer zweiten Mannschaft runden einen gelungenen Spieltag in der Verbandsliga ab", so eine sichtlich glückliche Falldorf. Für die zweite Mannschaft spielten Petra Hadrys 900 Holz, Susanne Wichmann 904 Holz und Petra Hartleib 886 Holz. Kerstin Ortmann musste leider verletzungsbedingt schon bei den Eingewöhnungswürfen den Wettkampf beenden. Somit blieb der Zweiten eine gute Platzierung verwehrt.
Für die Herren der Flotten Neun gab es in Bremen in der Verbandsliga Licht und Schatten. Gegen den Tabellennachbarn Hannover 96 erspielte die Startachse mit einem glänzend aufgelegten Sven Bosse einen 12 Holz Vorsprung, am Ende musste man sich dann doch deutlich mit 4.287 zu 4.349 Holz geschlagen geben. Im einzelnen spielten Marco Kuhnert 867 Holz (der Gegner 862), Sven Bosse 888 Holz (881), Kai Klose 845 Holz (866) und Dirk Christiansen 862 Holz (871). Dirk Kohnert musste den Wettkampf nach nur 30 Wurf verletzt abbrechen, Thorsten Dalibor konnte die Niederlage mit nur 825 Holz nicht mehr abwenden. Im zweiten Spiel gab es einen Start-Zielsieg, die ersten drei Starter erspielten einen 16 Holz Vorsprung. Die „Senioren der letzten Tour“ Thorsten Dalibor und Dirk Christiansen mit Tageshöchstholz haben den Sieg schließlich über die Ziellinie gebracht mit 4.342 zu 4.334 Holz. Die einzelnen Ergebnisse: Sven Bosse 869 (873), Kai Klose 861 (853), Marco Kuhnert 864 ( 852), Dirk Christiansen 890 (884) und Thorsten Dalibor 858 (872).
Die KSG Peine musste auf schwer zu spielenden Bahnen in Hannover in der Verbandsklasse Süd kurzfristig den Ausfall von Norbert Krause kompensieren. Am Ende reichte es nur zu 3.285 Holz und zwei Spieltagspunkten. Werner Barisch spielte 777, Peter Eggers 841, Frank Bresch 820 und Axel Hille 847 Holz.
Am 3. Advent findet der nächste Spieltag auf Verbandsebene statt.
erstellt am 14.11.2022
Geschrieben von Susanne Wichmann
Die zwei Damenmannschaften der Flotten Neun Peine freuen sich auf das nächste Kräftemessen in der Verbandsliga. Erstmals in dieser Saison kann Mannschaftsführerin Kerstin Falldorf auf den kompletten Kader zurückgreifen. Für die erste Mannschaft stehen Sandra Gröne, Viviane Christiansen, Jessica Strupat und Kerstin Falldorf zur Verfügung, für die zweite Mannschaft Petra Hadrys, Petra Hartleib, Susanne Wichmann und Kerstin Ortmann.
Die Herren der Flotten Neun Peine treffen in Bremen auf den Tabellennachbarn Hannover 96 und dem noch sieglosen Treff Haßbergen. Nachwuchsspieler Gian-Luca Streitle verstärkt den Kader, bestehend aus Sven Bosse, Kai Klose, Marco Kuhnert, Dirk Kohnert und Dirk Christiansen.
Die KSG von 1982 Peine geht in der Verbandsklasse Süd in Hannover an den Start. Mit dem Zug werden Axel Hille, Peter Eggers, Norbert Krause und der wieder genesene Frank Bresch anreisen.
erstellt am 10.11.2022
Geschrieben von Susanne Wichmann
Erstmals konnte nach Corona wieder ein Länderspiel stattfinden. Die Dänen waren am Wochenende in Fredericia Gastgeber.
Die Peinerin Kerstin Falldorf wurde kurzfristig 4 Tage vorher nachnomomiert. Nach der Anreise am Freitag konnten die Deutschen am Abend noch eine kurze Trainingseinheit absolvieren. Bei den spannenden vier Wettkämpfen in den Klassen der Damen, Herren, Damen A/B/C und Herren A/B/C konnten drei Siege eingefahren werden. Lediglich die Herren mussten sich dem Gastgeber beugen.
Kerstin Falldorf wurde in der Schlussachse eingewechselt und erreichte zusammen mit Anja Reinicke mit 906 Holz das Wettkampfhöchstholz bei den Damen in der Altersklasse A/B/C. "Es war ein spannender Wettkampf und eine tolle Erfahrung bei einem Länderspiel eingesetzt zu werden. Zum Glück hat mein Arbeitgeber mitgespielt und mir kurzfristig den Urlaub genehmigt. Eine schöne Anerkennung für die gezeigten Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften und beim Ländervergleich vor wenigen Wochen", so das Fazit einer sichtlich stolzen Kerstin Falldorf.
Die Bezirksoberliga startete am vergangenen Wochenende in die neue Saison. Ab dieser Spielzeit gehen hier 4er Mannschaften an den Start, die 3 besten Spieler kommen in die Wertung. Die zweite Mannschaft der Flotten Neun hatte gegen KSG Wolfenbüttel III Heimrecht und entschied das Spiel mit 2.535 zu 2.446 Holz 3:0 für sich. Benedikt Helms spielte 845 Holz, Miguel Christiansen 858 Holz und Thorsten Dalibor 832 Holz. Für den beruflich verhinderten Gian-Luca Streitle ist kurzfristig Gastkegler Jürgen Kubernus eingesprungen und erzielte 802 Holz.
erstellt am 08.11.2022
Geschrieben von Susanne Wichmann
Kerstin Falldorf ist in die Nationalmannschaft berufen. Am Samstag, 05.11. geht sie in Fredericia, Dänemark für Deutschland auf Punkte- bzw. Hölzerjagd.
Die Bezirksoberliga startet ebenfalls am Samstag in die neue Saison. Die zweite Herrenmannschaft der Flotten Neun Peine startet mit einem Heimspiel gegen die KSG Wolfenbüttel III. An den Start gehen Miguel Christiansen, Gian-Luca Streitle, Benedikt Helms und Thorsten Dalibor.
erstellt am 04.11.2022
Geschrieben von Susanne Wichmann
In Lüneburg ist der Knoten bei den Damen der Flotten Neun geplatzt und zum ersten Mal in dieser Saison wurde die maximale Punkteausbeute eingefahren. Mit 3.572 Holz verwiesen die Peinerinnen der ersten Mannschaft das Team aus Delmenhorst mit 3.511 Holz auf Platz zwei sowie Bülstedt/Vorwerk mit 3.433 Holz auf Platz drei. Sandra Gröne legte mit 894 Holz den Grundstein, Susanne Wichmann steuerte 896 Holz bei, Jessica Strupat 882 Holz und eine glänzend aufgelegte Schlussstarterin Kerstin Falldorf spielte mit 900 Holz Tageshöchstholz. "Nun sind wir in der Liga angekommen und wollen den Turniersieg in zwei Wochen in Celle wiederholen", gibt sich Mannschaftsführerin Kerstin Falldorf kämpferisch. Dann steht auch Viviane Christiansen wieder zur Verfügung. Als Trainerin der U18-Mannschaft war sie am Wochenende im Deutschlandpokal in Berlin im Einsatz. Die zweite Mannschaft konnte verletzungsbedingt nicht in voller Stärke antreten und spielte bei der Punktevergabe keine Rolle. Petra Hadrys gefiel mit 886 Holz und Petra Hartleib mit 853 Holz. Marion Dalibor brach nach 40 gespielten Würfen den Wettkampf ab.
Die Herren der Flotten Neun Peine erwischten in Verden einen rabenschwarzen Tag. Die Ergebnisse waren unterdurchschnittlich schlecht, nur Marco Kuhnert lieferte mit 877 Holz im ersten Spiel ein akzeptables Ergebnis ab. Uhlenköper Uelzen konnte das Spiel mit 4.422 zu 4.272 Holz klar für sich mit 3:0 entscheiden. Sven Bosse spielte 853 Holz (der Gegner 876), Dirk Kohnert 849 (871), Kai Klose 846 (892) und Dirk Christiansen 847 (885). Im zweiten Durchgang profitierte man von einem Totalausfall seitens des Gegners, hier reichte es am Ende zu einem knappen 2:1 Sieg für Peine, 4.276 zu 4.264 Holz. Positiv fiel Miguel Christiansen mit 861 Holz auf, der als Ersatz für seinen Vater in die Mannschaft rückte. Marco Kuhnert erzielte 858 Holz (869), Sven Bosse 840 (870), Dirk Kohnert 849 (889) und Kai Klose 868 (774). "Wir kommen nicht so richtig in Tritt und finden auch nicht den richtigen Biss. Allerdings schaffen wir es, uns bei Schwächen des Gegners doch zusammenzureißen", fasste Thorsten Dalibor die Leistung zusammen.
Auch die KSG von 1982 Peine hatte in Celle keinen guten Tag. Das Gesamtergebnis von 3.477 bedeutete am Ende nur 2 Spielpunkte. An Ersatzspieler Werner Barisch hat es nicht gelegen, dass am Ende kein besseres Ergebnis zustande gekommen ist. Ihm gelangen gute 871 Holz. "War nicht unser Tag", so das kurze Resümee des Mannschaftsführers. Norbert Krause spielte 844, Peter Eggers 861 und Axel Hille 901 Holz.
erstellt am 03.11.2022
Geschrieben von Susanne Wichmann
Am 30. Oktober steigt der 2. Spieltag für die Peiner Verbandskegler. Die Damen der Flotten Neun spielen am Sonntag in Lüneburg und müssen noch einmal die Mannschaft umstellen. Viviane Christiansen fährt als Trainerin mit der U18 Mannschaft zum Deutschlandpokal nach Berlin und wird durch Susanne Wichmann ersetzt. Sandra Gröne, Jessica Strupat und Kerstin Falldorf komplettieren die erste Mannschaft. "Ein Turniersieg auf den gern zu spielenden Bahnen in Lüneburg sollte möglich sein", gibt sich Susanne Wichmann kämpferisch. Für die zweite Mannschaft stehen Petra Hadrys, Petra Hartleib und Kerstin Ortmann zur Verfügung.
Die Herrenmannschaft der Flotten Neun kämpft in der Verbandsliga in Verden gegen Uhlenköper Uelzen und Sparta Hannover um mögliche sechs Punkte. "Die Bahnen in Verden sind nicht einfach zu spielen aber wir nehmen alle möglichen Punkte gerne mit", gibt Kai Klose die Marschrichtung vor. Neben Kai spielen Marco Kuhnert, Dirk Christiansen, Sven Bosse und Dirk Kohnert. Miguel Christiansen aus der zweiten Mannschaft verstärkt das Team.
In der Verbandsklasse Süd muss die KSG von 1982 Peine in Celle an den Start. Auch hier muss die Mannschaft neu formiert werden, für den verletzten Frank Bresch rückt Werner Barisch in die Mannschaft.
erstellt am 24.10.2022
Geschrieben von Susanne Wichmann
14245 Seitenaufrufe seit Onlinestellung am 01.10.2022.